Kampfrichterausbildungen
Zweikampf
Nebras Kazkaz

Nebras Kazkaz
Nebras KazkazFriedrich-Ebert-Str. 11542549 VelbertMobil: (0151) 12 67 97 78
Meldeschluss: 29.04.2025
Technik
Markus Sand

Markus Sand
KR-Referent (Formen)
Markus Sand
Karl-Gerharts-Str. 9
58099 Hagen
Tel.: 02304 775959
Mobil: 0170 7625610
Abfrage Jahresplanung
Kampfrichter*innen Technik 202520.09.2025 - KR-Technik Qualifikationslehrgang
Selbstverteidigung
Josef Römers

Josef Römers
Safe Sport – Kein Raum für Gewalt

Taekwondo steht für Respekt, Fairness und Stärke – Werte, die über den Sport hinausgehen. Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e. V. (NWTU) und die NWTU-Jugend setzen sich konsequent gegen jede Form von Gewalt ein. Sexualisierte Gewalt, Gewalt gegen Kinder sowie gegen Menschen mit Behinderung haben keinen Platz – nicht im Sport, nicht in unserer Gemeinschaft, nicht in unserer Gesellschaft.
Schulungen von Funktionsträgern
Hallo liebe Kampfrichter*innen der NWTU,
die NWTU hat ein umfangreiches Schutzkonzept entwickelt. Dieses wird bei der nächsten MV im Mai 2025 verabschiedet und tritt dann auch voraussichtlich in Kraft. Das Schutzkonzept ist „ein lebendes Dokument“ und soll stetig, anhand aktueller Regelungen, angepasst werden.
Einhergehend haben wir bereits eine Vertrauensperson ernannt (Annette Zühlke), welche bei Fragen rund um das Thema „Safe-Sport“ als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Verbunden mit dem Schutzkonzept ist auch die Schulung von allen (!) Funktionsträgern der NWTU. Nur so kann sichergestellt werden, dass dieses Schutzkonzept auch wirkt.
Wir als Kampfrichter*innen haben zwar schon alle den Ehrenkodex des DOSB anerkannt und unterschrieben und legen auch regelmäßig unsere Führungszeugnisse vor. Aber der Bereich „Safe-Sport - kein Raum für Gewalt“ ist umfassend und ist ohne Schulungsangebote nicht abbildbar.
Die DTU hat z.B. bereits vor 2 Jahren von allen Funktionsträgern die Teilnahme an einem umfangreichen Online-Seminar mit anschließender Lernzielkontrolle / Abschussprüfung gefordert.
Wir, als verantwortliche Referenten für das Kampfrichterwesen, NWTU haben die gleiche Zielrichtung, jedoch favorisieren wir, im Rahmen des Qualitätsbündnisses und des Themas „Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport“, nur verpflichtende Lehrgänge anzubieten.
Der Landessportbund NRW bietet dazu über das Verbundsystem regelmäßig verschiedene Schulungen an. Dazu gehören unter anderem „Kurz & Gut Seminare“ mit 4 LE. Diese Qualifizierungsangebote werden von LSB kostenneutral angeboten.
Wir als Kampfrichter-Team werden gemeinsam nach den Osterferien insgesamt 2 bis 3 Termine für diese Online-Schulungen des LSB anbieten.
Jede*r von Euch kann sich dann bei uns per Mail anmelden. Nach dem Seminar melden wir dann Eure Teilnahme beim LSB, so dass dann auch jeder sein Zertifikat erhält. Dieses Zertifikat gilt dann auch für Eure Vereinsarbeit.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme
Weitere Infos folgen.
Viele Grüße,
Eure KR-Referenten der NWTU
Nebras Kazkaz Markus Sand Josef Römers
Zweikampf Technik Selbstverteidigung